-
Leben in Thailand
- Die besten Gegenden in Hua Hin Thailand (zum Leben und Investierten)
- Wie viel Rente brauche ich, um in Thailand gut zu leben?
- In Thailand mit 2000 Euro Rente gut Leben?
- Kauf einer Pool Villa in Hua Hin und das nötige Kapital
- Kann ich in Thailand mit 3000 Euro Netto-Rente leben?
- Altersresidenzen in Thailand mit betreutem Wohnen: Ein Paradies für den Lebensabend
- Regionen und Standorte für den Immobilienerwerb in Thailand
- Wie bekommt man einen Thai Führerschein?
- Checkliste zum Auswandern
-
Senoirenresidenzen
- Betreutes Wohnen in Hua Hin – ein Paradies für Senioren
- Krankenversicherungskosten in Thailand für Expats – Update 2025
- Altersresidenzen in Thailand - Ein Paradies für den Lebensabend
- Die besten Gegenden in Hua Hin Thailand (zum Leben und Investierten)
- Wie viel Rente brauche ich, um in Thailand gut zu leben?
- In Thailand mit 2000 Euro Rente gut Leben?
- Kann ich in Thailand mit 3000 Euro Netto-Rente leben?
- Warum ist betreutes wohnen in Thailand besser als in Europa?
- Was tun bei einem medizinischen Notfall als Expats in Thailand
- Altersresidenzen in Thailand mit betreutem Wohnen: Ein Paradies für den Lebensabend
- Gesundheitsversorgung in Hua Hin
- Lebenskosten in Thailand und speziell in Hua Hin
- Kulturelle Aspekte beim Immobilienkauf und Leben in Thailand
- Checkliste zum Auswandern
- Visa für Langzeitaufenthalt in Thailand
-
Kosten
- Warum sollten Sie Ihre Thai Bankverbindung mit Face ID verifizieren?
- Neuer Ansatz für Auslandseinkommen soll Kapitalzufluss anregen
- Wie viel Rente brauche ich, um in Thailand gut zu leben?
- In Thailand mit 2000 Euro Rente gut Leben?
- Kauf einer Pool Villa in Hua Hin und das nötige Kapital
- Kann ich in Thailand mit 3000 Euro Netto-Rente leben?
- Warum ist betreutes wohnen in Thailand besser als in Europa?
- Immobilien als Investition in Thailand – Chancen und Risiken
- Lebenskosten in Thailand und speziell in Hua Hin
- Kostenübersicht für den Immobilienkauf in Thailand
- Kosten bei “Leasehold” Kauf in Thailand
- Finanzierung Ihrer Immobilie
-
Gesundheit
-
Visa
-
Tipps-Checks und FAQ
-
Immobilienmarkt
- Kann man eine Villa in Thailand kaufen, ohne selbst vor Ort zu sein?
- Thailand intensifies crackdown on foreign nominee arrangements, impacting investors
- Neuer Ansatz für Auslandseinkommen soll Kapitalzufluss anregen
- Power of Attorney (Vollmacht) – Einfach erklärt
- Was ist ein Usufruct in Thailand beim Hauskauf?
- Rechtlicher Ablauf beim Hauskauf in Thailand
- Dokumente, die eine thailändische Ehefrau beim Grundstückskauf benötigt
- Kauf einer Pool Villa in Hua Hin und das nötige Kapital
- Immobilien als Investition in Thailand – Chancen und Risiken
- Übergabe und Registrierung der neuen Immobilie
- Kulturelle Aspekte beim Immobilienkauf und Leben in Thailand
- Kostenübersicht für den Immobilienkauf in Thailand
- Häufige Herausforderungen bei Pachtverträgen in Thailand und wie man sie vermeidet
- Erweiterte rechtliche Grundlagen für den Immobilienerwerb in Thailand
- Einführung in den thailändischen Immobilienmarkt und Fehler vermeidet
- FAQ zum Thema Immobilien in Thailand für Europäer
- Hua Hin: Analyse des Immobilienmarkts und Lebensstils
- Restliche Artikel zeigen (2) Artikel zusammenklappen
-
Recht
- Thailändischer Führerschein in Hua Hin / Cha-Am
- Warum sollten Sie Ihre Thai Bankverbindung mit Face ID verifizieren?
- Neue Verkehrsregeln in Thailand: Ausländer müssen in Thailand eine Prüfung ablegen
- Thailand intensifies crackdown on foreign nominee arrangements, impacting investors
- Power of Attorney (Vollmacht) – Einfach erklärt
- Was ist ein Usufruct in Thailand beim Hauskauf?
- Rechtlicher Ablauf beim Hauskauf in Thailand
- Dokumente, die eine thailändische Ehefrau beim Grundstückskauf benötigt
- Übergabe und Registrierung der neuen Immobilie
- Erweiterte rechtliche Grundlagen für den Immobilienerwerb in Thailand
- Pachtverträge in Thailand: Chancen und Risiken
- Rechtliche Grundlagen für den Immobilienerwerb in Thailand
- Checkliste für sichere Pachtverträge in Thailand
- Die einzigen legalen Möglichkeiten für Ausländer, in Thailand Land zu besitzen
- Ausländisches Wohneigentum getrennt vom Grundstück
- Grundbesitz und Eigentumsrechte
- Restliche Artikel zeigen (1) Artikel zusammenklappen
-
Investitionen
- Neuer Ansatz für Auslandseinkommen soll Kapitalzufluss anregen
- Immobilien Investitionen mit Hausverwaltung von HinProperty
- Pool Villa in Hua Hin als Investition
- Langzeitmieter oder Ferienwohnung, was ist die bessere Investitions-Strategie?
- Investitionsrechnung - Luxus-Poolvilla 300 T€ in Hua Hin, Thailand
- Investitionsrechnung - Poolvilla für 120 T € (4.5 Mio. THB) und optimierter Vermietung
- Hochwertige Bungalows in Hua Hin – Top-Preis-Leistungs-Verhältnis!
Visa für Langzeitaufenthalt in Thailand
Die Einreise nach Thailand wird immer leichter und einfacher. Als Tourist braucht man kein Visum, da kann 30 Tage problemlos in Thailand frei reisen. Es wird im Moment in der Regierung diskutiert dies auf 90 Tage zu erweitern.
Möchte man sich in Thailand für längere Zeit niederlassen und hier wohnen z.B. als Altersruhesitz, so beantragt man einfach im Heimatland (D-A-CH) ein E-Visa non-Immigrant für 90 Tage. https://thaievisa.go.th
Nach der Einreise kann dieses 90 Tage Visum in eine Einjährige Aufenthaltsgenehmigung umgewandelt werden (Nachweis von Wohnsitz und 800‘000 Thai Baht auf einer Thai Bank), die jedes Jahr verlängert wird.
Den Nachweis der Krankenversicherung mit einer Deckungssumme von 100 K USD braucht man nur wenn man im Heimatland mit dem E-Visa direkt das Jahresvisum beantragt.